Domain kein-kindergeburtstag.de kaufen?

Produkt zum Begriff Unterhalt:


  • Weihnachtsmütze Nikolaus Weihnachtsmann blinkend Party Feier Fest batteriebet...
    Weihnachtsmütze Nikolaus Weihnachtsmann blinkend Party Feier Fest batteriebet...

    Weihnachtsmütze Nikolaus Weihnachtsmann blinkend Party Feier Fest batteriebetrieben Lichtmodi: 1 batteriebetrieben Im Lieferumfang sind keine Batterien enthalten (2x AA)

    Preis: 8.49 € | Versand*: 5.00 €
  • Ich feier die Zeit - Das Beste zum Jubiläum
    Ich feier die Zeit - Das Beste zum Jubiläum

    Patrick Lindner wird 60! Und mit ihm wird das auch seine erstaunliche Karriere, die an Vielfalt kaum zu übertreffen ist, denn was mal in der Küche begann, entwickelte sich zu einer Jahrzehnte langen Reise durch die deutsche Schlagerkultur: den Beruf Koch ließ Lindner bereits Ende der 80er hinter sich, als sein erster Hit „Die kloane Tür zum Paradies“ seinen Durchbruch markierte und ihm den zweiten Platz beim Grand Prix der Volksmusik bescherte. Zahlreiche TV-Auftritte, 27 Alben und mehrere Platin- sowie Goldauszechnungen später präsentiert er sich damals wie heute mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Eine positive Ausstrahlung, die ihn zu dem macht, der er ist, und wie wir ihn anders nicht kennen, und die auch sein Jubiläums-Album zur Geltung bringt: drei brandneue Titel, sowie seine größten Hits, gebündelt auf 2CDs

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Günther, Sandra: intelligent getrennt - Der Trennungs- und Scheidungsratgeber für Frauen - Scheidung - Trennung - Unterhalt - Obsorge
    Günther, Sandra: intelligent getrennt - Der Trennungs- und Scheidungsratgeber für Frauen - Scheidung - Trennung - Unterhalt - Obsorge

    intelligent getrennt - Der Trennungs- und Scheidungsratgeber für Frauen - Scheidung - Trennung - Unterhalt - Obsorge , Scheidung oder Trennung ist ein neuer Anfang! Scheidungen und Trennungen markieren einen radikalen Wandel im Leben und können nicht nur emotional, sondern auch finanziell erschütternd sein. Viele Frauen bleiben aus Furcht vor Konfrontationen, aber auch aus Angst vor dem sozialen und wirtschaftlichen Abstieg viel zu lange in einer Beziehung gefangen, die ihnen längst nicht mehr guttut. Untreue und mangelndes Engagement des Partners sind oft die traurigen Wegbereiter für diesen schmerzhaften Schnitt. In ihrem einfühlsamen Buch begleitet die erfahrene Scheidungsanwältin Sandra Günther Frauen in solchen Situationen und zeigt den besten Weg, um eine Trennung vorzubereiten . Sie bietet Unterstützung für die häufigsten Fragen während des Scheidungsprozesses, enthüllt w ertvolle Ratschläge und Strategien, um mit der Herausforderung auf die bestmögliche Weise umzugehen, eine einvernehmliche Scheidung umzusetzen oder eine strittige Scheidung gut und rechtssicher zu überstehen und sich und die Kinder rechtlich und finanziell haltbar abzusichern . Mit umfassenden rechtlichen Einzelheiten und klaren Warnungen vor möglichen Fallstricken hilft dieses Buch dabei, die Ängste vor einer Trennung zu überwinden, den Mut für einen Neuanfang zu finden und die Grundlage für ein erfülltes neues Leben zu legen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kindergeburtstag
    Kindergeburtstag

    Wir gratulieren und alle Kinder singen, tanzen und musizieren zusammen mit dem Geburtstagskind. Auch die Kinderchöre aus Leipzig und Berlin sind dabei und bringen mit unserem Teddy ein Ständchen.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • In welchem Fall muss man kein Unterhalt zahlen?

    In welchem Fall muss man kein Unterhalt zahlen? In der Regel muss man Unterhalt zahlen, wenn man unterhaltspflichtig ist und die finanziellen Voraussetzungen erfüllt sind. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn das Kind bereits volljährig ist und finanziell unabhängig oder wenn es eine Vereinbarung gibt, die den Unterhalt ausschließt. Auch bei einem gemeinsamen Sorgerecht kann es sein, dass kein Unterhalt gezahlt werden muss, wenn beide Elternteile die Betreuung und finanzielle Verantwortung gleichmäßig teilen. Es ist wichtig, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, ob und in welchem Umfang Unterhalt gezahlt werden muss.

  • Was kann man machen wenn der Vater kein Unterhalt zahlt?

    Was kann man machen, wenn der Vater kein Unterhalt zahlt? In solchen Fällen kann man sich an das Jugendamt wenden, um Unterhaltsvorschuss zu beantragen. Man kann auch einen Anwalt einschalten, um gerichtlich gegen den Vater vorzugehen. Es ist wichtig, alle relevanten Unterlagen und Nachweise zu sammeln, um den Anspruch auf Unterhalt zu belegen. In manchen Fällen kann auch eine Zwangsvollstreckung des Unterhaltsanspruchs erwogen werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

  • Kann Jobcenter Unterhalt festlegen?

    Nein, das Jobcenter ist nicht dazu befugt, Unterhaltszahlungen festzulegen. Die Festlegung von Unterhalt obliegt in der Regel den Familiengerichten. Das Jobcenter kann jedoch prüfen, ob Unterhaltszahlungen geleistet werden und diese gegebenenfalls als Einkommen berücksichtigen. Wenn Unterhaltszahlungen nicht geleistet werden, kann das Jobcenter unter Umständen Leistungen wie z.B. das Arbeitslosengeld II entsprechend anpassen. Es ist ratsam, sich bei Fragen zum Unterhalt an einen Anwalt oder an das örtliche Jugendamt zu wenden.

  • Welche Rechtsschutz bei Unterhalt?

    Welche Rechtsschutz bei Unterhalt? Wenn es um Unterhaltsforderungen geht, kann es sinnvoll sein, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, um sich vor den Kosten eines Rechtsstreits zu schützen. Diese Versicherung kann die Anwaltskosten, Gerichtskosten und gegebenenfalls auch die Kosten der gegnerischen Partei abdecken. Es ist wichtig, sich vor Abschluss einer Rechtsschutzversicherung genau über die Leistungen und Bedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass der Unterhaltsschutz enthalten ist. Im Falle von Unterhaltsstreitigkeiten ist es ratsam, sich frühzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um die eigenen Ansprüche durchsetzen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Unterhalt:


  • Heilsame Begegnung
    Heilsame Begegnung

    Heilsame Begegnung , Kranke besuchen, um ihnen die Kommunion nach Hause, ins Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz zu bringen, ist ein wichtiger Dienst der Gemeinde, den Ehrenamtliche wie Pastorale Mitarbeiterinnen selbst als wertvoll und erfüllend erleben. Die Modelle dieses Bandes unterstützen vor allem ehrenamtliche Kommunionhelferinnen und -helfer. Sie bieten fundierte, situationsangemessene und gut verständliche Texte (Gebete, Auslegung, Fürbitten), um die richtigen Worte bei diesem wichtigen Dienst zu finden. Sie sind vollständig ausgearbeitet und gehen einfühlsam auf die Bedürfnisse kranker Menschen ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200914, Produktform: Leinen, Redaktion: Möhler, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 167, Keyword: Krankenkommunion; Ehrenamtliche; Angehörige; Laien; Seelsorge; Sakrament; Pastoral; Hausbesuch; Klinik, Fachschema: Gottesdienst~Theologie, Fachkategorie: Theologie~Christliches Leben und christliche Praxis, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwabenverlag AG, Verlag: Schwabenverlag AG, Verlag: Schwabenverlag Aktiengesellschaft, Länge: 223, Breite: 148, Höhe: 20, Gewicht: 342, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Begegnung (DVD)
    Begegnung (DVD)

    Sie begegnen sich zufällig: die glücklich verheiratete Londoner Hausfrau Laura Jesson (Celia Johnson) und der ebenfalls gebundene Arzt Dr. Alec Harvey (Trevor Howard). Schnell entwickelt sich eine...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Treffen mit Sara
    Treffen mit Sara

    Treffen mit Sara , "Treffen mit Sara" entstand in einem Wohnzimmer in Berlin-Charlottenburg. Hier erzählte Sara Bialas, die als Stefania Sliwka geboren wurde, ihre Lebensgeschichte; so bildlich und fesselnd, so bewegend und schockierend, so amüsant und irritierend, dass sie weitererzählt werden muss. Sie hat als Einzige ihrer Familie die nationalsozialistische Verfolgung, Deportation und Zwangsarbeit überlebt. Sie hat Kinder geboren, obwohl ihr die Fähigkeit dazu genommen werden sollte. Sie hat die Deutschen verabscheut und sich Deutschland trotzdem auf ihre Weise genähert. Die Gestalterin Lena Müller wurde für ihr Abschlussprojekt im Fachbereich Grafikdesign am Lette Verein Berlin zweifach mit dem "Lette Design Award by Schindler" ausgezeichnet. Für die Lebenserzählungen von Sara hat sie mit einem jungen und zeitgenössischen Blick eine neue Ästhetik für das Zeitzeugnis und die Erinnerungskultur entwickelt. Sara Bialas wurde 1927 als Stefania Sliwka in Czestochowa, Polen geboren. Ihre Eltern und ihre Schwestern fallen dem NS-Regime zum Opfer. 1941 wird Sara während einer Razzia in der Wohnung ihrer Schwester entdeckt und in das Zwangsarbeiterlager Wolta-Gabersdorf, Tschechien deportiert. Hier muss sie bis zur Befreiung durch die sowjetische Armee in den Textilfabriken von Hasse Co, Etrich und Vereinigte Textilwerke K.H Barthel Zwangsarbeit leisten, Hunger und Misshandlung erleiden. Zurück in Czestochowa begegnet sie ihrem späterem Ehemann Mosche Tenenberg. Im DP-Lager Ainring bei Freilassing (Bayern) bringt Sara 1946 ihren Sohn Bernard zur Welt. 1947 beschließt die Familie, zu Verwandten nach Paris zu ziehen. 1948 wird ihr zweiter Sohn Robert geboren. 1949 wandern sie nach Israel aus. Hier lebt die Familie, bis sie sich 1961 genötigt sehen, das Land in Richtung DDR, nach Ost-Berlin, zu verlassen. Über die Gründe spricht sie bis heute nicht. 1975, einige Jahre nach dem Tod von Mosche Tenenberg, heiratet Sara Heinz Bialas. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Leinen, Redaktion: e. V., Erinnern und VerANTWORTung, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Deportation; Berlin; Jüdinnen; Juden; DDR; Israel; Antisemitismus; jüdisch; Zwangsarbeit; Holocaust; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus, Fachschema: Judentum / Biografie, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ich feier die Zeit - Das Beste zum Jubiläum
    Ich feier die Zeit - Das Beste zum Jubiläum

    Patrick Lindner wird 60! Und mit ihm wird das auch seine erstaunliche Karriere, die an Vielfalt kaum zu übertreffen ist, denn was mal in der Küche begann, entwickelte sich zu einer Jahrzehnte langen Reise durch die deutsche Schlagerkultur: den Beruf Koch ließ Lindner bereits Ende der 80er hinter sich, als sein erster Hit „Die kloane Tür zum Paradies“ seinen Durchbruch markierte und ihm den zweiten Platz beim Grand Prix der Volksmusik bescherte. Zahlreiche TV-Auftritte, 27 Alben und mehrere Platin- sowie Goldauszechnungen später präsentiert er sich damals wie heute mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Eine positive Ausstrahlung, die ihn zu dem macht, der er ist, und wie wir ihn anders nicht kennen, und die auch sein Jubiläums-Album zur Geltung bringt: drei brandneue Titel, sowie seine größten Hits, gebündelt auf 2CDs

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Wer muss Anlage Unterhalt ausfüllen?

    Die Anlage Unterhalt muss in der Regel von Steuerpflichtigen ausgefüllt werden, die Unterhaltsleistungen an ihre geschiedenen oder getrennt lebenden Ehepartner oder an ihre Kinder zahlen. Dabei ist es wichtig, dass die Höhe der Unterhaltszahlungen sowie die persönlichen Daten des Empfängers korrekt angegeben werden. Es ist ratsam, sich vor dem Ausfüllen der Anlage Unterhalt über die steuerlichen Regelungen und Anforderungen zu informieren, um Fehler zu vermeiden. In bestimmten Fällen kann es auch erforderlich sein, zusätzliche Unterlagen wie Unterhaltsvereinbarungen oder Nachweise über die Zahlungen einzureichen.

  • Ist Unterhalt Pfändbar bei Privatinsolvenz?

    Ist Unterhalt Pfändbar bei Privatinsolvenz? In der Regel ist Unterhalt, der für den Lebensunterhalt des Schuldners oder seiner Familie bestimmt ist, nicht pfändbar. Dies gilt auch während einer Privatinsolvenz. Der Unterhaltsempfänger hat ein gesetzliches Recht auf den Unterhalt und dieser darf nicht zur Begleichung von Schulden des Schuldners verwendet werden. Es ist wichtig, dass der Schuldner den Unterhalt regelmäßig zahlt, da dies auch Auswirkungen auf das Insolvenzverfahren haben kann. Es empfiehlt sich, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden.

  • Wird Unterhalt auf Kinderzuschlag angerechnet?

    Wird Unterhalt auf Kinderzuschlag angerechnet? Ja, Unterhalt wird grundsätzlich auf den Kinderzuschlag angerechnet. Das bedeutet, dass der Kinderzuschlag entsprechend gekürzt wird, wenn Unterhaltszahlungen für das Kind geleistet werden. Allerdings gibt es Freibeträge, die berücksichtigt werden, bevor der Unterhalt vollständig angerechnet wird. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und Voraussetzungen für die Anrechnung von Unterhalt auf den Kinderzuschlag zu prüfen, da diese je nach individueller Situation variieren können. Es empfiehlt sich daher, sich bei der zuständigen Behörde oder einem Beratungsdienst über die konkreten Auswirkungen zu informieren.

  • Wer erhält Unterhalt ab 18?

    Wer erhält Unterhalt ab 18? Ab dem 18. Lebensjahr haben Kinder grundsätzlich einen eigenen Unterhaltsanspruch gegenüber ihren Eltern. Dieser Unterhaltsanspruch besteht, solange das Kind noch in der Ausbildung ist oder sich in einer Übergangsphase befindet. Auch volljährige Kinder, die aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung nicht in der Lage sind, für ihren eigenen Unterhalt zu sorgen, haben Anspruch auf Unterhalt. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach den finanziellen Möglichkeiten der Eltern und den Bedürfnissen des Kindes. In der Regel endet der Unterhaltsanspruch, wenn das Kind eine abgeschlossene Berufsausbildung hat und finanziell eigenständig ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.